Publikationen zum Bauhaus
Ob Romane und Bildbände, Biografien und Monografien: Über das Bauhaus gibt es eine Vielzahl an Publikationen, von denen hier eine Auswahl vorgestellt wird.
A
-
Alles Bauhaus?
Eine fantastische Zeitreise mit Mia und Lucas
Ingolf Kern, Werner Möller, Kitty Kahane (Illustratorin)
Hanser Verlag, 2019. -
Anni Albers
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (Hg.)
Ann Coxon, Briony Fer, Maria Müller-Schareck
Mit Texten von Ann Coxon, Magdalena Droste, Briony Fer, Maria Müller-Schareck, Nicholas Fox WeberHirmer Verlag, 2018. -
Architekt H. Wichmann
Tanja Scheffler (Hg.)
Gebr. Mann Verlag, 2021. -
Architekturtheorie und Architekturkritik
Texte aus sechs Jahrzehnten
Bruno Flierl
DOM Publishers, 2017. -
Archäologie der Moderne
Denkmalpflege Bauhaus Dessau
Stiftung Bauhaus Dessau, Regina Bittner (Hg.)
Jovis Verlag, 2021.
B
-
bau1haus
Die Moderne in der Welt
Nadine Barth (Hg.)
Kaija Voss, Jean Molitor (Fotograf)
Hatje Cantz Verlag, 2019. -
bau2haus
Neues zur Moderne in der Welt
Nadine Barth (Hg.)
Kaija Voss, Jean Molitor (Fotograf)
Hatje Cantz Verlag, 2021. -
Bauhaus
The Face of the Twentieth Century
Frank Whitford (Regie)
1994. -
Bauhaus 100 Orte der Moderne
Bauhaus Kooperation Berlin Dessau Weimar (Hg.)
Mit Texten von Werner Durth, Wolfgang PehntHatje Cantz, 2019. -
Bauhaus aktiv
42 gestalterische Experimente und Übungen
Stiftung Bauhaus Dessau, Jutta Stein (Hg.)
E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG, Leipzig -
Bauhaus Dessau. Die Sammlung
Stiftung Bauhaus Dessau, Claudia Perren, Lutz Schöbe, Wolfgang Thöner (Hg.)
Kerber Verlag, 2019. -
bauhaus global
Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung (Hg.)
Mit Texten von Ute Ackermann, Regina Bittner, Oliver Botar, Zvi Efrat, Annemarie JaeggiGebr. Mann Verlag, 2010. -
bauhaus imaginista
Die globale Rezeption bis heute
Marion von Osten, Grant Watson (Hg.)
Mit Texten von Regina Bittner, Magdalena Droste, Zvi Efrat, Fabienne Eggelhöfer, Thomas FlierlVerlag Scheidegger & Spiess, 2019. -
Bauhaus Museum Weimar
Klassik Stiftung Weimar (Hg.)
Ute Ackermann, Ulrike Bestgen
Hirmer Verlag, 2019. -
bauhaus Spiel- und Bastelbuch
Alfred Meurer, Francesco M. Vizzarri
Bauhaus-Universitätsverlag, 2018. -
Bauhaus und Natur
Lyonel Feininger mit dem Rad unterwegs
Klassik Stiftung Weimar (Hg.)
Mit Texten von Gloria KöpnickKlassik Stiftung Weimar, 2021. -
Bauhaus und Textilindustrie
Anke Blümm, Christiane Lange (Hg.)
Prestel Verlag, 2019. -
Bauhaus-Architektur 1919–1933
Hans Engels (Fotograf)
Mit Texten von Axel TilchPrestel Verlag, 2018. -
bauhaus.foto
100 Fotos aus der Sammlung des Bauhaus-Archiv Berlin
Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung, Anja Guttenberger (Hg.)
Bauhaus-Archiv, 2015. -
Bauhausmädels
A Tribute to Pioneering Women Artists
Patrick Rössler
Taschen Verlag, 2019. -
Begegnungen mit Walter Gropius in „The Architects Collaborative“ TAC
Arnold Körte
Gebr. Mann Verlag, 2019. -
Bruno Tauts Hufeisensiedlung
Ben Buschfeld
Nicolai Publishing, 2015.
D
-
Das Hansaviertel in Berlin
Bedeutung, Rezeption, Sanierung
Landesdenkmalamt Berlin (Hg.)
Mit Texten von Jörg Haspel, Andrea Schulz, Antje Graumann, Asmus Werner, Bernd KrügerImhof Verlag, 2007. -
Das Konrad-Wachsmann-Haus in Niesky
Ein Holzbau der Moderne
Lusatia Verlag, 2014. -
Der moderne Blick
Stiftung Haus Schminke (Hg.)
Julia Bojaryn, Merte Stork
Stiftung Haus Schminke, 2019. -
Die Bauhaus-Stadt
Entdecke die Bauhaus-Bauten in Dessau!
Stiftung Bauhaus Dessau (Hg.)
Ingolf Kern, Jutta Stein, Birgit von Schössow (Illustratorin)
E.A. Seemann Henschel, 2018. -
Die Bundesschule des ADGB in Bernau
1930 – 1990 – 2018
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (Hg.)
Hendrik Bäßler Verlag, 2019. -
Die Gärten des Bauhauses
Gestaltungskonzepte der Moderne
Dorothea Fischer-Leonhardt
Jovis Verlag, 2019. -
Die Mark Brandenburg
Zeugnisse der Moderne
Die Mark Brandenburg, 2019. -
Die Neue Nationalgalerie
Ina Weisse (Regie)
absolut MEDIEN, 2017. -
Die Neue Zeit
Lars Kraume (Regie)
Constantin Film, 2019. -
die welt neu denken
Beiträge aus dem Eröffnungssymposium "100 jahre bauhaus im Westen"
Joachim Henneke, Dagmar Kift, Andrea Pufke, Thomas Schleper, Ines Sonder (Hg.)
Mit Texten von Gerda Breuer, Werner Durth, Christiane Lange, Ingrid Radewaldt, Gertrude Cepl-KaufmannAschendorff Verlag, 2020. -
Die Ära Beims in Magdeburg
Ein Oberbürgermeister als Wegbereiter der Moderne
Gabriele Köster (Hg.)
Mit Texten von Doreen Pöschl, Michael Thomas, Sabine Schaller, Wolfgang Voigt, Christian FreigangMitteldeutscher Verlag, 2019. -
Dresdner Moderne 1919–1933
Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen
Stadtmuseum Dresden, Hans-Georg Lippert, Claudia Quiring (Hg.)
Mit Texten von Hans-Georg Lippert, Gilbert Lupfer, Klára Nĕmečková, Claudia Quiring, Tanja SchefflerSandstein Verlag, 2019.
E
-
Ein seltsam glücklicher Augenblick
Zerstörung und Städtebau in Hamburg 1842 und 1943
Jörn Düwel, Niels Gutschow
DOM Publishers, 2013. -
Eine Stadtkrone für Halle a. d. Saale von Walter Gropius
Christine Fuhrmann
Bauhaus-Universitätsverlag, 2019. -
Ernst Neufert – Peter Neufert
Nicole Delmes, Johannes Kister, Lilian Pfaff (Hg.)
Hatje Cantz, 2014.
F
-
Frauen am Bauhaus
Magda Langenstraß-Uhlig und Ella Bergmann-Michel
Klassik Stiftung Weimar (Hg.)
Mit Texten von Ute Ackermann, Ulrike Bestgen, Stephan Dahme, Katharina HenkelKlassik Stiftung Weimar, 2020. -
Frauen am Bauhaus
Wegweisende Künstlerinnen der Moderne
Elizabeth Otto, Patrick Rössler
Knesebeck Verlag, 2019.
G
-
Gegen die Unsichtbarkeit
Designerinnen der Deutschen Werkstätten Hellerau 1898 bis 1938
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Tulga Beyerle, Klára Nĕmečková (Hg.)
Mit Texten von Tulga Beyerle, Klára Nĕmečková, Friederike Berger, Cordula Bischoff, Katharina JebsenHirmer Verlag, 2018. -
Gropius baut privat
Seine Wohnhäuser in Dessau und Lincoln
Sabine Kraft
Jonas Verlag, 1997.
H
-
Handwerk wird modern
Vom Herstellen am Bauhaus
Stiftung Bauhaus Dessau, Regina Bittner, Renée Padt (Hg.)
Mit Texten von Gerda Breuer, Julia Bryan-Wilson, Rafael Cardoso, Álvaro Catalán de Ocón, Éva ForgácsKerber Verlag, 2017. -
Haus am Horn
Bauhaus-Architektur in Weimar
Klassik Stiftung Weimar (Hg.)
Anke Blümm, Martina Ullrich
Hirmer Verlag, 2019. -
Haus am Horn 1923
Bastelbogen
Klaus Dieter Locke, Michael Siebenbrodt
Bauhaus-Universitätsverlag, 2018.
K
-
Karl-Marx-Allee und Interbau 1957
Konfrontation, Konkurrenz und Koevolution der Moderne in Berlin
Hermann-Henselmann-Stiftung, Landesdenkmalamt Berlin, Thomas Flierl, Jörg Haspel (Hg.)
Hendrik Bäßler Verlag, 2018. -
Kooperativ Wirtschaften – Modern Bauen
Die Architektur der Genossenschaften in Sachsen
Enrico Hochmuth, Dirk Schaal
Mitteldeutscher Verlag, 2019.
L
-
Leuchtendes Schiff in schwerer See
Das Haus Schminke im Spiegel des zwanzigsten Jahrhunderts
Frank Seibel
edition Sächsische Zeitung, 2017. -
Lotte Cohn
Baumeisterin des Landes Israel
Ines Sonder
Jüdischer Verlag im Suhrkamp-Verlag, 2010. -
Lotte Cohn
Eine schreibende Architektin in Israel, Band 2: Ausgewählte Briefe (1921–1982)
Ines Sonder (Hg.)
Neofelis Verlag, 2017. -
Lotte Cohn
Eine schreibende Architektin in Israel, Band 1: Ausgewählte Schriften (1934–1982)
Ines Sonder (Hg.)
Neofelis Verlag, 2017.
M
-
MIES
Mies van der Rohe. Ein visionärer Architekt
Agustín Ferrer Casas
Carlsen Verlag, 2019. -
Mies van der Rohe. Das kunstlose Wort
Gedanken zur Baukunst
Fritz Neumeyer
DOM publishers, 2016. -
Mit dem Bauhaus um die Welt
Folge den Spuren berühmter Bauhäusler
Stiftung Bauhaus Dessau, Ingolf Kern, Jutta Stein (Hg.)
E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG -
Moderne am Main 1919–1933
Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main (Hg.)
Klaus Klemp, Annika Sellmann, Matthias Wagner K, Grit Weber
av edition, 2019. -
Moderne in Leipzig
Architektur und Städtebau 1918 bis 1933
Pro Leipzig (Hg.)
Peter Leonhardt
Pro Leipzig, 2007. -
MOSAIK-Comic „Bauhaus macht Schule“
Deutsches Nationalkommitee für Denkmalschutz (Hg.)
Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK)
N
-
Neue Heime als Grundzellen eines gesunden Staates
Städte- und Wohnungsbau der Nachkriegsmoderne. Die Konzernzeitschrift Neue Heimat Monatshefte 1954-1981
Michael Mönninger
DOM Publishers, 2018. -
Neuer Mensch, neue Wohnung
Die Bauten des Neuen Frankfurt 1925–1933
Peter Cachola Schmal, Dorothea Deschermeier, Wolfgang Voigt (Hg.)
DOM publishers, 2019. -
Neues Bauen Neues Leben
Die 20er Jahre in Magdeburg
Christian Antz, Christian Gries, Ute Maasberg, Regina Prinz (Hg.)
Mit Texten von Mathias Tullner, Olaf Gisbertz, Andreas Krase, Beatrix Herlemann, Bernd WedemeyerDeutscher Kunstverlag, 2018.
O
-
Organische Architekturkonzepte zwischen 1900 und 1960 in Deutschland
Untersuchungen zur Definition des Begriffs organische Architektur
Sabine Brinitzer
Peter Lang Verlag, 2006. -
original bauhaus
Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung, Nina Wiedemeyer (Hg.)
Prestel Verlag -
original bauhaus
Übungsbuch
Bauhaus-Archiv/Museum für Gestaltung, Friederike Holländer, Nina Wiedemeyer (Hg.)
Prestel Verlag -
Originalton: Ludwig Mies van der Rohe
Die Lohan-Tapes von 1969
Fritz Neumeyer (Hg.)
DOM publishers, 2021.
W
-
Walter Gropius
Visionär und Bauhaus-Gründer
Bernd Sikora
Weimarer Verlagsgesellschaft, 2021. -
Walter Gropius
Bauten und Projekte
Carsten Krohn
Birkhäuser Verlag, 2019. -
Walter Gropius
Architekt der Moderne
Winfried Nerdinger
C.H. Beck Verlag, 2019. -
Was ist das Bauhaus?
Kinder entdecken das Bauhaus Dessau
Stiftung Bauhaus Dessau (Hg.)
Ingolf Kern, Katja Klaus, Jutta Stein, Christine Rösch (Illustratorin)
Seemann Henschel Verlagsgruppe, 2014. -
Wassily Kandinsky
Maler, Grafiker und Pädagoge in Weimar
Alexander Graeff
Weimarer Verlagsgesellschaft, 2017. -
Wassily Kandinsky
Briefe – Texte – Schriften aus der Zeit am Bauhaus
Alexander Graeff (Hg.)
Wassily Kandinsky
Weimarer Verlagsgesellschaft, 2016. -
Wege aus dem Bauhaus
Gerhard Marcks und seine Freunde
Gerhard-Marcks-Haus Bremen, Klassik Stiftung Weimar, Ulrike Bestgen, Anke Blümm, Yvette Deseyve, Arie Hartog (Hg.)
Klassik Stiftung Weimar, 2017. -
Wege in die Moderne zwischen den beiden Weltkriegen
Erwin Hahs · Hermann Klumpp · Walter Wilhelm
Winckelmann-Gesellschaft, Luise Brechenmacher, Angela Dolgner, Kathrin Schade (Hg.)
Imhof Verlag, 2019. -
Weimar
Der Kinderstadtführer
Stefanie Paul
Wartburg Verlag, 2019. -
Weissenhofsiedlung Stuttgart
Jürgen Joedicke
kraemer verlag, 2016. -
Wenn Martha tanzt
Tom Saller
Ullstein Verlag, 2019. -
Wer wohnt in weißen Würfeln?
Stiftung Bauhaus Dessau (Hg.)
Ingolf Kern, Jutta Stein, Kitty Kahane (Illustratorin)
E.A. Seemann Henschel, 2016. -
Werner Graeff
Ein Bauhauskünstler berichtet
Evelyn Bergner, Roman Zieglgänsberger (Hg.)
Hirmer Verlag, 2017. -
Wie kommt das U-Boot in den Garten?
Kinder entdecken die Bauhaus-Architektur
Stiftung Bauhaus Dessau (Hg.)
Ingolf Kern, Hanna Zeckau
Seemann Henschel, 2017. -
Wilhelm Jost
Architekt und Stadtbaurat in Halle an der Saale 1912–1939
Mathias Homagk
VDG, 2017.