Edition Bauhaus
Archäologie der Moderne
Denkmalpflege Bauhaus Dessau
Edition Bauhaus 58
Stiftung Bauhaus Dessau,
Regina Bittner (Hg.)
Das Bauhausgebäude in Dessau, 1925/26 von Walter Gropius geplant, gilt als „gebautes Manifest der Bauhaus-Ideen“ und zählt zu den bedeutendsten Bauten der Moderne. Zusammen mit den Meisterhäusern und den Laubenganghäusern in Dessau sowie den Bauhausbauten in Weimar und Bernau ist es in die Liste des Welterbes bei der UNESCO eingetragen. Das Buch stellt Strategien zur Erhaltung des Gebäudes in den Mittelpunkt. Es zeigt das Bauwerk mit seiner wechselvollen Geschichte vom bauzeitlichen Zustand über seine Zerstörung bis zur Erneuerung und Restaurierung. Anhand von Texten, Fotografien und zahlreichen Plänen werden besondere Aspekte der Architektur wie Gebäudehülle, Material, Konstruktion, Farbe und Oberfläche sowie die langfristige Pflegekonzeption detailliert erörtert. Dabei werden bauliche Maßnahmen zur Anpassung an heutige Anforderungen und zur Erhaltung des Gebäudes mit seinen historischen und künstlerischen Qualitäten vorgestellt.
Diese Publikation ist die überarbeitete und ergänzte Auflage von „Archäologie der Moderne – Sanierung Bauhaus Dessau“, 2006 bei JOVIS als Band 23 der Reihe EDITION BAUHAUS erschien, und wird als Band 58 fortgeführt.
2021, Jovis Verlag, Berlin
256 Seiten, zahlreiche farbige und s/w-Abb, ca. 50 Pläne und Zeichnungen, Broschur
Deutsch
ISBN 978-3-86859-683-0
- Regina Bittner
- Stiftung Bauhaus Dessau
-
Edition Bauhaus 1
Handwerk wird modern
Vom Herstellen am Bauhaus2017, Kerber Verlag, Bielefeld
-
Edition Bauhaus 2
Zeitzeichen Baustelle
Realität • Inszenierung und Metaphorik eines abseitigen Ortes1998
-
Edition Bauhaus 3
Verlusterfahrung Landschaft
1999
-
Edition Bauhaus 4
Ost-West Internet
Media Revolution. Elektronische Medien im Transformationsprozess Ost- und Mitteleuropas1999
-
Edition Bauhaus 5
Urbane Paradiese
Zur Kulturgeschichte modernen Vergnügens2001
-
Edition Bauhaus 6
Die Stadt als Event
Zur Konstruktion urbaner Erlebnisräume2002
-
Edition Bauhaus 7
Tatort Stadt II
Perspektiven einer Stadtumbaukultur2005
-
Edition Bauhaus 8
Ikone der Moderne
Das Bauhausgebäude in Dessau2006, Jovis Verlag, Berlin
-
Edition Bauhaus 9
Bauhaus Streit 1919–2009
Kontroversen und Kontrahenten2009, Hatje Cantz Verlag, Ostfildern
-
Edition Bauhaus 10
Bauhaus Dessau. Die Sammlung
2019, Kerber Verlag, Bielefeld
-
Edition Bauhaus 11
Gestaltungsproben
Gespräche zum Bauhausunterricht2019, Spector Books, Leipzig in Kooperation mit der Stiftung Bauhaus Dessau