Clubsessel B 3, 2. Version
Marcel Breuer, 1926

Clubsessel B 3, 2. Version, Design: Marcel Breuer, 1926.
Text
Der von Walter Gropius berufene Jungmeister und Leiter der Dessauer Möbelwerkstatt Marcel Breuer entwarf 1926 als Vorzeigeobjekt des Neuen Wohnens den Clubsessel B 3, der später „Wassily“ in Anlehnung an den verehrten Meister Wassily Kandinsky genannt wurde. Er gehörte zum Mobiliar des 1926 eröffneten Dessauer Bauhaus-Gebäudes.
- Literatur:
- Breuer, Gerda (2009): Vorzeigeobjekt des Neuen Wohnens. Marcel Breuers Clubsessel B 3, in Modell Bauhaus, hg. v. Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, Stiftung Bauhaus Dessau und Klassik Stiftung Weimar, Ausstellungskatalog, Ostfildern: Hatje Cantz, S. 203ff.