Kathedrale
Lyonel Feininger, 1919

Cathedral, cover of the manifesto and programme of the Weimar State Bauhaus, auhtor: Lyonel Feininger, April 1919.
Text
Feiningers kubistischer Holzschnitt „Kathedrale“ ist 1919 als Titelblatt des Prospekts von Walter Gropius zum Manifest und Programm des Staatlichen Bauhauses in Weimar entstanden. Gropius und Feininger nahmen darin auf die „Wundertat der gotischen Kathedrale“ als Gesamtkunstwerk Bezug. So entstand der Name „Bauhaus“ in Anlehnung an die mittelalterlichen Bauhütten.
- Literatur:
- Bushart, Magdalena (2009): Am Anfang ein Missverständnis. Feiningers Kathedrale und das Bauhaus-Manifest, in:Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung, Stiftung Bauhaus Dessau und Klassik Stiftung Weimar (2009): Modell Bauhaus, Ostfildern, 2009, S. 29-32.
- Siebenbrodt, Michael (2000): Bauhaus Weimar. Entwürfe für die Zukunft, Ostfildern-Ruit.