Bauhausfest 2023
Mechanische Körper
Wo?
Dessau-Roßlau, Bauhausgebäude (Stiftung Bauhaus Dessau)
Wann?
01.09.2023 - 02.09.2023
Was?
Der gestalterische Impuls für das Bauhausfest 2023 ist das Mechanische Ballett von Kurt Schmidt. In der Auseinandersetzung mit dem Hauptwerk des Bauhaus-Schülers werden beim Bauhausfest 2023 die gesellschaftlichen und kulturellen Hintergründe seiner Bühnenarbeit befragt und die utopischen Gehalte des Werks kritisch mit den damit verbundenen Dystopien in die Gegenwart transformiert.
Dieses abstrakte (pseudomechanische) Ballett wurde 1923 im Rahmen der „Bauhaus-Woche“ im Theaterhaus Jena uraufgeführt und stand mehr noch als das Triadische Ballett Oskar Schlemmers für den Bruch mit der bis dahin bestehenden expressionistischen Bauhaus-Bühne. Fortan waren die neuen sozialgestalterischen Utopien des Bauhauses mit Begriffen wie Mechanisierung, Automatisierung, Standardisierung verbunden.
In performativen Projekten, Raum- und Kunstinstallationen sowie experimentellen Gesprächs- und Vermittlungsformaten wird der „Geist der Maschine“ erzählt und die perfekte Maschine dem unperfekten menschlichen Körper in seinen Begrenzungen gegenübergestellt.
>> Ticket erforderlich (Online-Ticket)
Adresse
Bauhausgebäude (Stiftung Bauhaus Dessau)Gropiusallee 38
06846 Dessau-Roßlau, Deutschland
Anfahrt mit dem PKW
A9: Ausfahrt Dessau Ost oder Dessau Süd. Besucherparkplatz neben dem Bauhausgebäude, Gropiusallee 38, 06846 Dessau
Anfahrt mit dem ÖPNV
DB: Dessau Hauptbahnhof (ca. 5 min Fußweg)
- Stufenloser Zugang zum Veranstaltungsort und zu den Veranstaltungsräumen
- Breite Türen (mindestens 90 cm, Türschwellen maximal 2 cm)
- Rollstuhlgerechte Sanitäranlagen
- Behindertenparkplätze vorhanden
- Barrierefrei mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu erreichen