ornament und muster
vom jugendstil zum bauhaus
Wo?
Hagen, Hohenhof - Das Museum des Hagener Impulses
Wann?
Di, 06.08.2019 | 11:00 - 13:00
Was?
Workshop / Seminar / Lab
Inspiriert von den Ornamenten und Mustern im Hohenhof entstehen aus verschiedenen Grundformen und Farben eigene Entwürfe, die abschließend auf eine Porzellanfliese übertragen werden.
Vor über 100 Jahren lebten Gertrud und Karl Ernst Osthaus gemeinsam mit ihren fünf Kindern in der Villa Hohenhof. Erbaut hatte dieses Gesamtkunstwerk Henry van de Velde. Beim Rundgang durch die Räume kann man allerlei Muster und Ornamente entdecken, womit der Künstler die Einrichtung schmückte. Bei genauer Betrachtung tauchen darin Hundeköpfe, kleine Eulen, Blumen oder andere Phantasieformen auf. Inspiriert von dieser Formenvielfalt und mit Blick auf die unerschöpflichen, geometrischen Gestaltungsmöglichkeiten, wie sie der Bauhauslehrer Paul Klee entwickelte, werden danach aus verschiedenen Formen und Farben eigene Muster zunächst auf Pappe gemalt und anschließend auf eine Porzellanfliese übertragen.
Max. 12 Teilnehmer/-innen
Erwachsene und Kinder ab 6+
Anmeldung erforderlich.
Adresse
Hohenhof - Das Museum des Hagener ImpulsesStirnband 10
58093 Hagen, Deutschland
Anfahrt mit dem PKW
Am Objekt befinden sich kostenfreie PKW- und Busparkplätze.
Anfahrt mit dem ÖPNV
Nächstgelegener Bahnhof der Deutschen Bahn: Hagen Hauptbahnhof Nächstgelegene Haltestelle ÖPNV: Stirnband (Bus 524, 543)
Förderformel
Veranstalter: Osthaus Museum Hagen