Knipsen was das Zeug hält!
Sammler Bernd Freese über die Fotografie am Bauhaus
Wo?
Darmstadt, Kunst Archiv Darmstadt e.V.
Wann?
Do, 23.05.2019 | 19:00 - 20:00
Was?
Vortrag / Lesung
Im Weimarer Bauhaus gab es die Fotografie lange nicht als Lehrfach, obwohl jeder Zweite über einen Fotoapparat verfügte und wie wild knipste.
Es kamen grandiose Fotos heraus: Objekte und Architektur wurden neu gesehen, Feste im Lichtbild festgehalten und so u.a. die vergnügliche Bauhaus-Kapelle dokumentiert. Es herrsche Spontanität, geprägt vom neu-sachlichen Blick. László Moholy-Nagy und seine Frau Lucia, eine gelernte Fotografin gehörten zu den wichtigsten Fotografen am Bauhaus, sowie Erich Consemüller, Lux Feininger und auch Gertrud Arndt. Unter der Ägide von Hannes Meyer wurde 1929 die Fotgrafie zur Lehrdisziplin, Walter Peterhans leitete die Fotoklasse.
Über das spannende Thema "Fotografie am Bauhaus" berichtet der Frankfurter Sammler Bernd Freese, begleitet von ausgewähltem Bildmaterial aus seiner umfangreichen Bauhaus-Sammlung.
Beginn: 19 Uhr in den Räumen des Kunst Archiv Darmstadt e.V.
Adresse
Kunst Archiv Darmstadt e.V.Kasinostraße 3
64293 Darmstadt, Deutschland
Anfahrt mit dem ÖPNV
Das Kunst Archiv Darmstadt im Stadtzentrum gelegen und gut mit den Bussen und Straßenbahnen zu erreichen. Haltestelle ist die Rhein-/Neckarstraße.